
15 Mai Besuch der Bergischen Kartonagenfabrik
Am 25.04 besuchten Mitglieder der Jungen Union Velbert die Bergische Kartonagenfabrik. Dabei handelt es sich um ein echtes Traditionsunternehmen, welches schon 1931 von Fritz Nießen in Velbert gegründet wurde. Es war schon lange ein Wunsch der JU einmal zu sehen, was hinter der Fassade des markanten Blau-Orangen Gebäudes an der Siemensstraße vorgeht.
Die Bergische Kartonagenfabrik beschäftigt 100 Mitarbeiter bei einem jährlichen Umsatz von circa 16 Millionen Euro. Wie der Name schon verrät bietet das Unternehmen für Kunden aus Deutschland und dem Ausland verschiedene Verpackungslösungen an. Faltschachteln und Verpackungen für industrielle Produkte wie zum Beispiel Schrauben, Beschläge oder Schlüssel laufen dort täglich vom Fließband, mit der Zeit hat sich der Schwerpunkt der Produktion jedoch auf Verpackungen für Lebensmittel und Konsumgüter verlagert.
Aufgrund der Produktion für die Lebensmittelindustrie gelten in der Kartonagenfabrik strenge Hygienevorschriften, weshalb Besucher vor Beginn der Führung mit Kitteln und Haarnetzten ausgestattet werden.
Es war eine positive Überraschung für uns, wie zahlreich die namenhafte Produkte sind, welche jeder von uns bereits einmal in der Hand hatte, die in Verpackungen made in Velbert verkauft werden.
Herr Hüsgen nahm sich viel Zeit um uns die einzelnen Produktionsschritte zu erklären. Vom Druck übers Ausstanzen und Kleben bis hin zum Versand und Recycling der Reste beantwortete er alle unsere Fragen verständlich und ausführlich.
Als ein von der Industrie- und Handelskammer anerkanntes Unternehmen bildet die Bergische Kartonagenfabrik jedes Jahr ab August junge Leute zum Packmitteltechnologen, Medientechnologen Druck oder Industriekaufmann aus. Interessierte können weitere Informationen der übersichtlich gestalteten Website entnehmen.
Die Junge Union bedankt sich herzlich bei Herrn Hüsgen und der Bergischen Kartonagenfabrik für Ihre Zeit und Mühen und kommt gerne wieder.