Antrag: Begrünung von Wartehausdächern

Antrag: Begrünung von Wartehausdächern

An den Vorsitzenden des Hauptausschuss Bürgermeister Dirk Lukrafka,

im Namen der Jungen Union Velbert bitten wir darum, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Hauptausschuss am 1.10.2019 zu setzen.

Beschlussvorschlag:

Die Stadt Velbert soll in Zusammenarbeit mit den Technischen Betrieben und den Stadtwerken erarbeiten, wie die Dächer der Bushaltestellen in Velbert im Sinne des Klimaschutzes genutzt werden können. Dabei soll die Möglichkeit der Dachbegrünung im Vordergrund stehen. Bei der Begrünung soll darauf geachtet werden, dass dabei Pflanzen verwendet werden, die bei unseren heimischen Tieren beliebt sind (z.B. Sedum-Pflanzen wie der Mauerpfeffer).

Das Ergebnis soll die Verwaltung spätestens im ersten Quartal 2020 bekanntgeben.

Begründung:

Das Thema Klimaschutz ist eins der zentralen Herausforderungen in unserer Gegenwart und Zukunft. Ein Problem sind die vielen versiegelten Flächen, die den Lebensraum für viele Insekten, insbesondere von Bienen und Hummeln, zerstören. Diese Tiere haben als Bestäubungsinsekten für unser Ökosystem eine besondere Bedeutung, daher muss es unsere Aufgabe sein, ihre Existenz zu gewährleisten. Die begrünten Haltestellendächer sollen dabei helfen neuen Lebensraum zu schaffen, gerade im Innenstadtbereich. Der Einsatz von Dachbegrünung bedarf keinem besonderen Aufwand, da die Pflanzen pflegeleicht sind und eine externe Bewässerung nicht erfolgen braucht.

Die niederländische Stadt Utrecht hat vor wenigen Monaten alle ihre 316 Haltestellendächer begrünt, die Stadt Velbert sollte diesem Beispiel folgen.